Dominik Rauschmayr
Forstweg 3 | 58119 Hagen
Telefon: +49 2334 5039131
E-Mail: info@richtig-kommunikativ.de

Vernetzen Sie sich mit mir:

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Anwendungsbereich
    Die nachfolgenden Bedingungen gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen Dominik Rauschmayr, Forstweg 3, 58119 Hagen (im Folgenden „dominik rauschmayr“) und dem jeweiligen Vertragspartner (im Folgenden „Kunde“). Sie gelten insbesondere für die Nutzung der Website http://www.richtig-kommunikativ.de (nachfolgend die «Website») durch den Kunden, für alle Bestellungen des Kunden über den von dominik rauschmayr auf der Website betriebenen Webshop (nachfolgend «Shop») und für sämtliche anderen Kauf- und Dienstverträge. Sie gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen haben nur insoweit Gültigkeit, wie dominik rauschmayr diesen ausdrücklich zugestimmt hat. Individuelle Vereinbarungen zwischen dominik rauschmayr und dem Kunden haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    dominik rauschmayr behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Die jeweils angepasste Version wird auf der Website publiziert. Im Hinblick auf über den Shop getätigte Bestellungen sind jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website des Shops veröffentlichten AGB für das Vertragsverhältnis maßgebend. Mit dem Besuch der Website bzw. einer Bestellung oder Buchung erkennt der Kunde die vorliegenden AGB an.

  2. Vertragsgegenstand
    Gegenstand der Verträge zwischen dominik rauschmayr und dem Kunden sind Bildungmaßnahmen der Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Lernformaten. Ein bestimmter Lern- oder Prüfungserfolg wird von dominik rauschmayr nicht geschuldet.

  3. Zustandekommen des Vertrages
    1. Lehrgang
      Der Kunde übermittelt der dominik rauschmayr seine Anmeldung zu einem Lehrgang als ein Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Dienstvertrages per Briefpost, per E-Mail oder per Online-Anmeldung auf der Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de). Der Vertrag kommt zustande durch die Anmeldebestätigung per E-Mail seitens dominik rauschmayr, wenn er nicht form- und fristgerecht widerrufen wird. Der Widerruf kann innerhalb von 14 Tagen seit Zustandekommen des Vertrages erfolgen und bedarf der Schriftform.
    2. Shop
      Die Anzeige und Beschreibung eines Produktes im Shop stellt kein Angebot dar. Mit dem Absenden einer Bestellung aus dem Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages betreffend die im Einkaufswagen enthaltenen Produkte an dominik rauschmayr ab. Der Kunde ist 14 Tage an sein Angebot gebunden. dominik rauschmayr hat das Recht, das Angebot nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen; dominik rauschmayr trifft keine Verpflichtung, ein Angebot anzunehmen. Entscheidet sich dominik rauschmayr für die Annahme eines Angebots des Kunden, so erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail von dominik rauschmayr, mit welcher dominik rauschmayr das Angebot annimmt. dominik rauschmayr garantiert nicht, dass sämtliche Produkte, welche im Shop dargestellt sind, zu jedem Zeitpunkt effektiv auch lieferbar sind; entsprechend hat dominik rauschmayr das Recht, Bestellungen auszuschlagen, wenn die bestellten Produkte nicht lieferbar sind. Der Kunde wird via E-Mail informiert, falls dominik rauschmayr ein Angebot ausschlägt.

  4. Lehrgangsgebühren
    Das Entgelt für Lehrveranstaltungen wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
    Der Kunde hat den Rechnungsbetrag spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin zu zahlen. Rechnungen für Lehrveranstaltungen sind unabhängig von den Leistungen Dritter (z.B. Arbeitsamt) zu zahlen.
    Der Kunde bleibt Vertragspartner von dominik rauschmayr und gleichzeitig Schuldner des abgeschlossenen Vertrages. Der die Kosten übernehmende Dritte wird kein Vertragspartner von dominik rauschmayr.
    Der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung von dominik rauschmayr bedarf eine befreiende Schuldübernahme. Insbesondere stellt die Übersendung einer Kostenrechnung an einen schuldübernehmenden Dritten oder jedwede andere Person, die die vom Kunden geschuldete Gebühren entrichtet, keine Genehmigung von dominik rauschmayr zur Schuldübernahme dar. Der Kunde bleibt bis zur vollständigen Begleichung der Lehrgangsgebühr und etwaig anfallender sonstiger Kosten durch den Dritten gegenüber dominik rauschnayr in der vertraglich vereinbarten Höhe verpflichtet.
    Bereitet die Bildungsmaßnahme auf eine bei einer zuständigen Stelle (z.B. Industrie- und Handelskammer) abzulegende Prüfung vor, ist die Höhe der Prüfungsgebühren dort zu erfragen und nicht von der Gebühr der Bildungsmaßnahme erfasst.
    Der genannte Fälligkeitstermin gilt auch in den Fällen, in denen der Kunde finanzielle Fördermittel beantragt hat oder beantragen möchte und diese erst zu einem dem Starttermin folgenden Termin komplett oder in Teilbeträgen ausgezahlt werden.
    Eine Möglichkeit der Zahlung der Gebühren in Teilbeträgen ist grundsätzlich ausgeschlossen.

  5. Begriffsbestimmungen
    1. Online-Lehrgang
      1. Bei dieser Art des Lehrgangs nutzen die Kunden selbstständig und ausschließlich digitale Produkte (z. B. Lernvideos), die über die der Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder durch Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden “ befinden. Eine Betreuung durch dominik rauschmayr in Person oder durch von dominik rauschmayr beauftragte andere Personen findet in keiner Weise weder telefonisch, per E-Mail noch persönlich statt. Auf diese besteht somit auch kein Anspruch.
    2. Online-Lehrgang Premium
      1. Bei dieser Art des Lehrgangs nutzen die Kunden selbstständig und ausschließlich digitale Produkte (z. B. Lernvideos), die über die der Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder durch Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden “ befinden. Eine Betreuung durch dominik rauschmayr in Person oder durch von dominik rauschmayr beauftragte andere Personen findet in der Weise, wie es vertraglich vereinbart wurde. Ausschließlich darauf hat der Kunde einen Anspruch.
    3. Online-Lehrgang Live
      1. Im Rahmen dieses Lehrgangsformates findet der Unterricht mit dominik rauschmayr oder durch von dominik rauschmayr beauftragte andere Personen statt. Die Durchführung erfolgt über gängige Videokonferenz-Software (z. B. MS-Teams, ZOOM, Go-to-webinar etc.). Eine Interaktion mit dominik rauschmayr oder durch von dominik rauschmayr beauftragte andere Personen ist während der Unterrichtszeiten jederzeit möglich. Präsenzunterrichtseinheiten (zur Definition eines Präsenzlehrgangs siehe nachfolgende Ziffer 5.1) sind ausdrücklich nicht vorgesehen. Die Nutzung des auf Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder auf der Homepage von Drittanbietern verfügbaren Digitalangebotes ist zusätzlich und ohne Aufpreis möglich.
    4. Präsenzlehrgang
      1. Im Rahmen eines Präsenzlehrgangs werden Unterrichtsveranstaltungen durchgeführt, die in einer von dominik rauschmayr bereitgestellten Seminarräumlichkeit stattfinden und bei denen sowohl der Kunden als auch dominik rauschmayr oder durch von dominik rauschmayr beauftragte andere Personen persönlich anwesend sind. Die Nutzung des auf Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder auf der Homepage von Drittanbietern verfügbaren Digitalangebotes ist zusätzlich und gegen Aufpreis möglich.
      2. Der Lehrgangsort bezeichnet die Stadt/Gemeinde bzw. den Kreis, in welchem der Präsenzlehrgang durchgeführt wird, die Lehrgangsadresse bezeichnet die Räumlichkeit.
        Innerhalb des jeweiligen Lehrgangsortes behält sich dominik rauschmayr vor, die Lehrgangsadresse zu ändern. Die jeweils neue Lehrgangsadresse wird dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.
      3. Dominik rauschmayr behält sich vor, eine Lehrgangsadresse außerhalb des Lehrgangsortes anzubieten, wenn der Präsenzlehrgang innerhalb eines Lehrgangsortes mangels ausreichender Teilnehmerzahl nicht zustande kommt oder die Lehrgangsadresse nicht zur Verfügung steht oder sich die Lehrgangsadresse negativ ändert, so dass der Präsenzlehrgang dort nicht abgehalten werden kann.
        Der Kunde wird unverzüglich von der Verlegung des Lehrgangs außerhalb des gebuchten Lehrgangsortes informiert. Dem Kunden wird angeboten, an dem Ersatzlehrgangsort den Präsenzlehrgang zu besuchen. Es steht dem Kunden frei, diese Veränderung innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Mitteilung in Textform anzunehmen. Die Annahme der Änderung führt nicht zum Abschluss eines neuen Vertrages.

  6. Absage eines Präsenzlehrgangs oder eines Online Lehrgangs Live
    dominik rauschmayr hat auch nach Zustandekommen des Vertrages das Recht, bei Vorliegen höherer Gewalt oder bei einer für eine betriebswirtschaftlich tragfähige Durchführung eines Präsenzlehrgangs oder eines Online Lehrgangs Live nicht ausreichenden Teilnehmerzahl Lehrgänge abzusagen und das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. In einem solchen Falle werden bereits gezahlte Lehrgangsgebühren dem Kunden unverzüglich erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern dominik rauschmayr nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft.

  7. Nichtteilnahme des Kunden
    Die Nichtteilnahme an einem Präsenzlehrgangs oder einem Online Lehrgangs Live entbindet den Kunden nicht von der vereinbarten Zahlungsverpflichtung.

  8. Inhalte
    Der Inhalt und die Durchführung der Bildungsformate in den verschiedenen Lernformaten richten sich nach dem jeweiligen Lehrgangs- und Seminarprogramm bzw. der jeweiligen Prüfungsordnung. Die Prüfungsordnung kann, soweit vertraglich vereinbart, Bestandteil des Vertrages werden.
    dominik rauschmayr behält sich vor, in zumutbarem und die Interessen des Kunden nicht unangemessen benachteiligendem Umfang einzelne Inhalte der Bildungsformate ohne Zustimmung des Kunden an die Erfordernisse des Unterrichts anzupassen.

  9. Änderungen der Trainer und Absage von Präsenzlehrgängen oder Online Lehrgängen Live
    dominik rauschmayr behält sich vor, Terminänderungen, Änderungen der betreuenden Personen sowie die Absage von Lehrgängen im Präsenz- oder Online Lehrgängen Live vorzunehmen.

  10. Nutzungen der Angebote auf der Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder auf der Homepage von Drittanbietern oder Nutzung von Online Lehrveranstaltungen
    Die Nutzung der digitalen Angebote von dominik Rauschmayr auf der Homepage von dominik rauschmayr (http://www.richtig-kommunikativ.de) oder auf der Homepage von Drittanbietern, setzt voraus, dass der Kunde über einen Internetzugang verfügt. Dessen Bereitstellung und Funktionsfähigkeit liegt im Verantwortungsbereich des Kunden. Für in Zusammenhang mit dem Internetanschluss des Kunden auftretende Mängel übernimmt dominik rauschmayr keine Haftung. Insbesondere stellt ein nicht hinreichend leistungsfähiger Internetanschluss keinen Grund zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses dar. dominik rauschmayr empfiehlt dem Kunden, vor Vertragsabschluss seinen Internetanschluss entsprechend zu testen, um etwaige Probleme bereits im Vorfeld des Vertragsabschlusses identifizieren und gegebenenfalls rechtzeitig beseitigen zu können.

    Der Ausfall der vom Kunden zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht.

    Der Kunde verpflichtet sich daneben, sämtliche Login-Daten , etwa für Veranstaltungen oder Aufzeichnungen nicht an Dritte weiterzugeben und nicht die Kenntnisnahme von Dritten zu dulden und/oder zu ermöglichen.

  11. Widerrufsrecht
    Verbrauchern steht nach Maßgabe der folgenden Hinweise ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
    1. Widerrufsbelehrung bei Verträgen über die Lieferung von Sachen oder Waren
      Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn dem Kunden die Sache vor Fristablauf überlassen wird, durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

      Der Widerruf ist zu richten an:
      Dominik Rauschmayr
      Forstweg 3
      58119 Hagen
      E-Mail: info@richtig-kommunikativ.de

    2. Widerrufsfolgen
      Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dominik rauschmayr insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist. Im Übrigen kann die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem der Kunde die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr von dominik rauschmayr zurückzusenden. Der Kunde tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
      Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
    3. Widerrufsbelehrung bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen oder ähnlichen Verträgen
      Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

      Der Widerruf ist zu richten an:
      Dominik Rauschmayr
      Forstweg 3
      58119 Hagen
      E-Mail: info@richtig-kommunikativ.de

      Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dominik rauschmayr insoweit ggf. Wertersatz leisten.. Dies kann dazu führen, dass der Kunde die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.

      Besondere Hinweise
      Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

  12. Urheberrecht
    Die Inhalte einer Veranstaltung (ggf. einschließlich der bereitgestellten Lehr-/Lernmaterialien, audiovisuelle Aufzeichnungen) unterliegen möglicherweise dem gesetzlichen Schutz des Geistigen Eigentums (z.B. dem Urheberrecht).
    Sofern die Inhalte urheberrechtlich geschützt sind, ist der Kunde verpflichtet, die bestehenden Urheberrechte zu beachten und die Inhalte nur im gestatteten Umfang zu nutzen. Soweit nicht abweichend vereinbart, wird dem Kunden grundsätzlich nur das Recht eingeräumt, die Inhalte für den eigenen Gebrauch zu nutzen. Nicht erlaubt sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video durch den Kunden.
    Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Unterlagen darf ohne die schriftliche Genehmigung von dominik rauschmayr in keiner Form reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Verstöße werden urheberrechtlich verfolgt.

  13. Kündigung
    Das Vertragsverhältnis kann von jedem Vertragspartner aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, auf Grund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Die Vertragsparteien stellen klar, dass eine nach Maßnahmenbeginn eintretende berufliche Neuorientierung des Kunden kein wichtiger Grund zur Kündigung des Vertrages ist.

    Hinsichtlich einer ordentlichen Kündigung gilt Folgendes:

    1. Präsenzlehrgänge & Online-Lehrgang Live
    a. Bei diesen Lehrgangsformaten ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen, sofern der betreffende Lehrgang eine Dauer von bis zu sechs Monaten aufweist.
    b. Bei einer Lehrgangsdauer Dauer von mehr als sechs Monaten, kann der Vertrag vom Kunden ohne Angabe von Gründen jeweils zum Ablauf des sechsten Monats mit einer Frist von sechs Wochen gekündigt werden.

    2. Online Lehrgang und Online Lehrgang Premium
    a. Bei Onlinelehrgängen ist eine ordentliche Kündigung generell ausgeschlossen.

    Im Fall der Kündigung hat der Kunde nur den Anteil der Gebühren zu entrichten, der dem Wert der Vertragsleistung während der Laufzeit des Vertrages entspricht. Der Wert der Vertragsleistung beziffert sich regelmäßig zeitanteilig nach dem Verhältnis der Lehrgangsdauer und der Dauer der Vertragslaufzeit.
    Sowohl dem Kunden als auch dominik rauschmayr bleibt vorbehalten, einen abweichenden Wert nachzuweisen.

    Durch die vorstehenden Regelungen werden gesetzliche Widerrufsrechte für Verbraucher nicht ausgeschlossen. Ebenfalls nicht ausgeschlossen werden die gesetzlich vorgesehenen Rücktrittsgründe.

    Kündigungen bedürfen grundsätzlich der Schriftform. Die elektronische Form und die Textform sind ausdrücklich ausgeschlossen.

  14. Haftung
    Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von dominik rauschmayr, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
    Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet dominik rauschmayr nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von dominik rauschmayr, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

  15. Datenschutz
    Personenbezogene Kundendaten werden von dominik rauschmayr ausschließlich für lehrgangsbezogene Zwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist mit Ausnahme der zur Validierung der Zahlung notwendigen Informationen, welche an die Payment Service Provider weitergeben werden, sowie die zur Erfüllung des Vertrags nötigen Weitergaben an allfällige Erfüllungsgehilfen. Auf schriftliches Verlangen hat der Kunde das Recht, ihn betreffende Daten, die in der Datenbank von DEA enthalten sind und verarbeitet werden, einzusehen, zu korrigieren oder zu entfernen.

  16. Gerichtsstand
    Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hagen (NRW).

  17. Schlussbestimmung
    Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis. Der Vorrang individueller Vertragsabreden bleibt hiervon unberührt.
    Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen. Mündliche Nebenabreden gelten als nicht erfolgt.

  18. Hinweis auf Online-Streitbeilegungs-Verordnung
    Nach geltendem Recht ist dominik rauschmayr verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Die E-Mail von dominik rauschmayr lautet: info@richtigkommunikativ.de, die Telefonnummer lautet: 02304 5039131.
    dominik rauschmayr weist aber darauf hin, dass dominik rauschmayr nicht bereit ist, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen.
  1.  

Bleiben Sie am Ball

Abonnieren Sie meinen Newsletter und verpassen keine relevanten Inhalte oder Tipss für Ihre tägliche Umsetzung der gelernten Inhalte.