Häufig gestellte
Fragen
Willkommen auf meiner FAQ-Seite! Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um meine Bildungsangebote, Kursdetails, Anmeldeprozess und vieles mehr. Mein Ziel ist es, Ihnen transparente und hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Entscheidungsfindung zu erleichtern und Ihnen einen reibungslosen Zugang zu meinen Angeboten zu ermöglichen.
Sollten Sie hier nicht die Antwort auf Ihre spezifische Frage finden, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin stets bereit, Ihnen weiterzuhelfen und alle Unklarheiten zu beseitigen. Ihr Lernerfolg und Ihre Zufriedenheit liegen mir am Herzen.
Fragen & Antworten
Durchstöbern Sie die unten aufgeführten Fragen und Antworten – vielleicht finden Sie genau die Informationen, die Sie suchen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bildungsziele erreichen!
Zurzeit stehen einige Beispielkurse online, in denen Sie sich ein Bild machen können. Ansonsten schreiben Sie mich bitte unter info@richtig-kommunuikativ.de an.
Bei den meisten Kursen, vor allen den Online-Kursen gibt es keine zeitlichen noch örtlichen Vorgaben. Sie können sich jederzeit anmelden und erhalten dann sofort Zugang zum Kurs. Damit starten Sie Ihren Kurs zu dem Zeitpunkt, zu dem es Ihnen am besten passt.
Die Präsenzkurse werden entweder individuell oder mit den jeweiligen Gruppen abgesprochen. Auch hier gibt es noch keine festen Anfangszeiten.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt sehr individuell. Einige Teilnehmer melden sich zur Prüfung nach Anschluss des Kurses an, andere warten noch etwas. Melden Sie sich bitte individuell bei der für Sie zuständigen IHK an, das kann ich leider für Sie nicht übernehmen. Da die Termine vorgegeben und die Plätze begrenzt sind, sollten sie sich rechtzeitig informieren und anmelden.
Die Freischaltung der Online-Kurse für mehrere Teilnehmer ist im Moment noch nicht implementiert, kommt aber noch. Wenden Sie sich im Moment bitte direkt an mich unter info@richtig-kommunikativ.de. Wir besprechen dann eine individuelle Lösung.
Sie können zwischen Klarna-Sofortüberweisung, Kreditkarte und PayPal als Bezahlungsmethode wählen.
Leider nicht. Für die Einlösung von Bildungsgutscheinen bin ich nicht zertifiziert und strebe das auch nicht an. Daher können leider keine Bildungsgutscheine eingelöst werden.
Die Fragen, die in den Kursen besprochen werden sind zum Teil an alte Prüfungsfragen angelehnt und daher sehr prüfungsnah. Dies gilt vor allem im Bereich der Meisterlehrgänge und der Wirtschaftsfachwirte, Industriefachwirte und Technischen Fachwirte.
Im Bereich der Sachkundeprüfungen werden die Fragen nicht veröffentlicht und sind auch nicht zugänglich. Die eingesetzten Fragen folgen aber derselben Logik der Original-Prüfungsfragen.
In den verschiedenen Kursen werden neben den Präsentationen zum Teil auch Kurzskripte angeboten. Was auf jeden Fall hilfreich ist, sind Gesetztestexte, die in verschiedentlichen Kursen auch in der Prüfung genutzt werden können. In jedem Kurs wird auch angegeben, welche Unterlagen benötigt werden. Bei Bedarf gebe ich auch gerne Buchempfehlungen.
Die Erstellung einer Rechnung ist für mich selbstverständlich. Darauf sind die notwendigen Angaben vorhanden, so dass diese Rechnung auch bei der Steuer grundsätzlich angegeben werden kann. Kosten für die von mir angebotenen Kurse und Prüfungsvorbereitung können oft als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzbar sein.
Einige der Kurse sind von der Umsatzsteuer befreit, so dass Sie hier Kosten sparen.
Der Zugriff bleibt bis zu einem Jahr nach Beendigung des Kurses bestehen. Sollten Sie Bedarf an einer Verlängerung des Zugangs der Inhalte haben, schreiben Sie mich bitte unter info@richtig-kommunuikativ.de an.
Neben dem Handy, dem Tablet und dem PC können Sie jedes Medium nutzen, welchen Ihnen gerade am besten passt.
Die Vorbereitungszeit und damit der Zeitpunkt zur Prüfungsanmeldung hängt von Ihren Vorkenntnissen ab und der Zeit, die Sie sich zum Lernen nehmen können. Ein zeitlicher Puffer zwischen der Beendigung des Kurses und der Prüfung kann ich empfehlen.
Zum Teil werden in den Präsenzveranstaltungen Präsentationen verwendet, die auch zur Verfügung gestellt werden können. Die reinen Onlinekurse kommen fast ohne zusätzliche Unterlagen aus. In jedem Kurs wird angegeben, welche Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.
Der Inhalt der Kurse und die Fragen, die in den verschiedenen Kursen auf die Prüfung vorbereiten, bilden ein absolut gutes Fundament. Eine Selbstlernphase während und nach dem Kurs sollte die Inhalte abrunden. Ich bin von der Konzeption und der sehr guten Prüfungsvorbereitung überzeugt, empfehle jedoch immer, den Inhalt außerhalb des Kurses noch zu festigen.
Bei den reinen Onlinekursen können Sie unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs den kompletten Zugang nutzen. Bei den Kursen in Präsenz gilt dies natürlich nur für die Unterlagen, da die persönliche Lernbegleitung zu den vereinbarten Terminen erfolgt.
Was andere sagen...
Bleiben Sie am Ball
Abonnieren Sie meinen Newsletter und verpassen keine relevanten Inhalte oder Tipps für Ihre tägliche Umsetzung der gelernten Inhalte.