Dominik Rauschmayr
Forstweg 3 | 58119 Hagen
Telefon: +49 2334 5039131
E-Mail: info@richtig-kommunikativ.de

Vernetzen Sie sich mit mir:

"Ich möchte zu einer Welt beitragen, in der Bildung eine Brücke zu Chancengleichheit, persönlicher Entfaltung und gesellschaftlichem Fortschritt ist."
Über mich

Lehren ist die Kunst des Vereinfachens

Ich biete innovative und interaktive Bildungserfahrungen, die Wissen, Kreativität und persönliche Entwicklung fördern. Meine Lehrmethoden und Lernumgebungen sind darauf ausgerichtet, Teilnehmern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch lebenswichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft zu vermitteln.

Meine Motivation

Mein tiefstes Anliegen ist es, durch Bildung einen positiven Einfluss auf das Leben jedes Einzelnen und auf die Gesellschaft als Ganzes zu nehmen. Ich glaube fest daran, dass Bildung das mächtigste Werkzeug ist, um Menschen zu befähigen, ihre Träume zu verwirklichen, Herausforderungen zu meistern und aktive Gestalter ihrer eigenen Zukunft zu sein. Meine Motivation ist es, eine Welt zu schaffen, in der Bildung eine Brücke zu Chancengleichheit, persönlicher Entfaltung und gesellschaftlichem Fortschritt bildet.

Meine Vision

Ich möchte eine Bildungszukunft, die inspiriert, Horizonte erweitert und jeden Einzelnen weiterbringt. Meine Vision ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht nur Wissen erlangen, sondern auch ihre Kreativität entfalten und ihre Leidenschaften entdecken können. Ich sehe interaktive Lernräume vor mir, in denen Technologie und innovative Lehrmethoden den Zugang zu Bildung erweitern und eine Kultur der Zusammenarbeit, des Respekts und der Empathie fördern. Als Bildungscoach strebe ich danach, zukünftige Führungskräfte, kritische Denker und kreative Gestalter zu inspirieren – respektvoll, empathisch und kooperativ. Mein größtes Ziel ist es, eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen fühlt und sein volles Potenzial entfalten kann. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf, Studierende nicht nur für ihre berufliche Entwicklung, sondern auch für die Anforderungen und Möglichkeiten einer sich schnell verändernden Welt vorzubereiten. Diese zukunftsorientierte Bildung soll ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und sie zu aktiven Gestaltern ihrer eigenen Zukunft zu machen.

Werte für die ich stehe

  • Transparenz:
    Ich lege großen Wert auf offene Kommunikation und Klarheit in meinen Lehrmethoden und Entscheidungen. Transparenz schafft Vertrauen und fördert eine ehrliche und effektive Lernumgebung.
  • Ehrlichkeit:
    Ehrlichkeit ist für mich grundlegend in der Beziehung zu meinen Teilnehmern. Sie bildet die Basis für Respekt und Integrität sowohl im Seminarraum als auch darüber hinaus.
  • Integrität:
    Ich stehe zu meinen Überzeugungen und handle konsequent nach ethischen Prinzipien. Integrität im Bildungsbereich bedeutet für mich, stets das Beste für meine Teilnehmer und ihre Bildung im Sinn zu haben.
  • Authentizität:
    Ich glaube, dass Authentizität in der Lehre dazu beiträgt, eine echte und tiefgreifende Verbindung zu den Teilnehmern aufzubauen. Indem ich mir selbst treu bleibe, ermutige ich auch meine Teilnehmer, ihre Einzigartigkeit zu erkennen und zu schätzen.
  • Resilienz:
    Ich fördere Resilienz sowohl bei mir selbst als auch in meinen Seminaren. Die Fähigkeit, Herausforderungen zu begegnen und daraus zu lernen, ist entscheidend für persönliches Wachstum und Erfolg.
  • Empathie:
    Empathie ist der Schlüssel, um eine Lernumgebung zu schaffen, die alle Teilnehmenden unterstützt und einbezieht. Sie ermöglicht mir, die Bedürfnisse und Perspektiven zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
  • Engagement:
    Mein Engagement für Bildung geht über den Seminarraum hinaus. Ich lerne kontinuierlich, um mich weiterzuentwickeln, um meinen Seminarteilnehmern ein bestmögliches Bildungserlebnis zu bieten.
  • Inspiration und Kreativität:
    Ich glaube an die Kraft der Inspiration, um Kreativität zu wecken und innovatives Denken zu fördern.
  • Respekt und Empathie:
    Meine Lernumgebungen sind von Respekt und Empathie geprägt, um eine integrative und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen.
  • Zusammenarbeit und Vielfalt:
    Ich schätze die Vielfalt der Perspektiven und fördere eine Kultur der Zusammenarbeit und des offenen Dialogs.
  • Kritisches Denken und Reflexion:
    Ich fördere kritisches Denken und Reflexion, um ein tieferes Verständnis und die praktische Anwendung des Gelernten zu ermöglichen.
  • Persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen:
    Mein Ansatz zielt darauf ab, individuelle Stärken zu fördern und ein Umfeld für kontinuierliches Lernen und Wachstum zu schaffen.

Ihr Benefit

Mein Ansatz vereint die juristische Präzision eines erfahrenen Volljuristen mit den praktischen Einsichten eines Brancheninsiders und ist stets auf die Zukunft ausgerichtet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Recht und Finanzdienstleistung biete ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke, die meine Teilnehmer auf die Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt vorbereiten. Mein Engagement für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen, gepaart mit modernen, interaktiven Lehrmethoden, macht den Lernprozess nicht nur fachlich fundiert, sondern auch persönlich bereichernd. Mein Lehrstil, geprägt von Lebendigkeit, Humor und maßgeschneiderten Lösungen, unterstützt meine Teilnehmer dabei, ihre Ziele effektiv und mit Freude zu erreichen. Diese Kombination aus Fachwissen, individuellem Ansatz und zukunftsorientiertem Denken macht mich zu einem unverzichtbaren Bildungscoach für alle, die sich beruflich und persönlich im Bereich Recht und Finanzen entwickeln möchten.

Etwas genauer

  • Juristische Präzision und Branchenkenntnis:
    Kombination aus juristischer Genauigkeit und praktischen Einsichten eines Brancheninsiders.
  • Über 20 Jahre Erfahrung:
    Breite Expertise in Recht und Finanzdienstleistungen.
  • Praxisnahe Einblicke und Lösungen:
    Umsetzbare Erkenntnisse, die über theoretisches Wissen hinausgehen.
  • Zukunftsorientierte Ausbildung:
    Vorbereitung auf die Herausforderungen einer dynamischen Welt.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung:
    Schwerpunkt auf kritischem Denken, Resilienz und Selbstvertrauen.
  • Maßgeschneiderte Bildungserfahrungen:
    Angepasst an individuelle Bedürfnisse und Zeitpläne der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
  • Moderne, interaktive Lehrmethoden:
    Einsatz von Technologien und innovativen Ansätzen im Bildungsprozess.
  • Lehrstil mit Lebendigkeit und Humor:
    Engagierter und unterhaltsamer Lehransatz.
  • Gesellschaftliche Verantwortung:
    Beitrag zu positiven Veränderungen und soziale Verantwortung in der Lehre.
  • Einzigartiger Partner für berufliche und persönliche Entwicklung:
    Fokus auf effektive und bereichernde Weiterbildung im Bereich Recht und Finanzen.

Bleiben Sie am Ball

Abonnieren Sie meinen Newsletter und verpassen keine relevanten Inhalte oder Tipps für Ihre tägliche Umsetzung der gelernten Inhalte.